Leistungseinheit Poststelle
      Die Poststelle im Spannungsfeld von Volumenrückgang und digitaler Dokumentenlogistik
    Inhalte
Die Poststelle im Unternehmen
- Volumenreduktion beim Briefposteingang und -ausgang
 
- Geänderte Anforderungen an die klassischen Poststellen in Unternehmen
 
- Die Poststelle in neuen Aufbauorganisationsformen
 
- Integration in die Informations- und Dokumentenlogistik
 
Die Kosten der Poststelle
- Vollkostenbetrachtung der Postkommunikation
 
- Die unterschiedlichen Kostenarten
 
- Kostensenkungspotenziale bei Personalkosten, Versandkosten, Maschinenkosten, Materialkosten, Raumkosten,…
 
- Kosten und Qualität
 
Analyse bestehender Prozesse und Arbeitsabläufe
- Inputmanagement
 
- Digitalisierung
 
- Trends bei der Digitalisierung
 
- Welche Dokumente sollten gescannt werden?
 
- Wo sollten Dokumente digitalisiert werden?
 
- Scanverfahren und neueste Scantechnologien
 
- Automatische Klassifizierung und Indizierung
 
- Kosteneinsparpotenziale
 
- Interne Prozesse
 
- Workflow und Dokumentenmanagementsysteme (DMS)
 
- Archivierung – „Vor Ort“, „Grüne Wiese“ und „Scan on Demand“
 
- Outputmanagement
 
- Druckoutput
 
- Kosteneffektiver Versand von Dokumenten – Optimierungsmöglichkeiten
 
- Portooptimierung durch elektronische Kommunikation
 
- Outsourcing von Brief- und Druckdienstleistungen
 
- Umsatzsteuergesetz (UStG)
 
- Qualifizierte elektronische Signaturen
 
Anforderungen an Personal und Struktur
- Neue Aufgaben übernehmen, bisherige Aufgaben schrumpfen
 
- Aufbau- und Ablauforganisation einer Poststelle
 
- Moderne Postbearbeitungstechnologien
 
- Arbeitszeitmodelle und Mitarbeiterqualifikation
 
- Geringere Teamgrößen und Vertretungsprobleme
 
Eigenleistung oder Fremdleistung (Outsourcing)
- Angebotene Poststellen-Dienstleistungen am Markt
 
- Grundlagen für Outsourcing-Betrachtungen
 
- Leistungsbeschreibungen
 
- Qualität
 
- Rechtliche Aspekte und Datenschutz
 
- Bestehende Mitarbeiterstruktur
 
- Poststellen gegen Outsourcing schützen
 
- Poststellen oder Poststellenbereiche erfolgreich outsourcen
 
Referenten
Serkan Antmen oder Steffen Rühl
Serkan Antmen: seit über 20 Jahren in verschiedenen Positionen im Post- und Dokumentenlogistiksektor tätig. Seit 2009 aktiv in der Gestaltung und Durchführung von Seminaren, Arbeitskreisen und Vorträgen. Themenschwerpunkte: Post- und Dokomentenbearbeitung, Digitalisierung im Posteingang, Output-Management, alternative Briefdienstleister, Erkennung gefährlicher Sendungen. Steffen Rühl: seit über 25 Jahren in verschiedenen Positionen im Post- und Dokumentenlogistiksektor tätig. Kenntnisse im Bereich internationaler Postmärkte. 
 
Referent/in